Wer sind sie! Was machen sie hier?

Das Bellevue di Monaco präsentiert euch am Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. Juli, jeweils um 19:00 Uhr im Hinterhaus der Müllerstraße 2 ein Theaterstück von Faraz Baghaei, Ruzbeh Mirmoayadi und Mohammad Salamat. Warum es sehenswert ist? Weil es um das Thema Integration geht. Die Schauspieler sind im Iran geboren aber in Deutschland aufgewachsen. Ihre Erfahrungen lassen sie in das Stück mit einfließen. Und das sieht so aus:

Alle reden von Integration. Wann aber darf man sich heimisch fühlen, wenn man nicht so aussieht, als käme man von hier? Vielleicht dann, wenn man in der Fußgängerzone vor der Drogerie steht, im Rathaus auf einen Empfang geladen ist, den Weg zum Proberaum sucht und man einmal nicht mehr angeheischt wird: „Wer sind Sie? Was machen Sie hier!“ Oder dann, wenn die ehrenamtlichen Helfer nicht mehr auf einen zustürmen, sobald man am Bahnhof ankommt, um einem die Wegbeschreibungen zu den Landeserstaufnahmestellen in die Hand zu drücken. Oder wenn man an ein deutsches Stadttheater eingeladen wird, um ein Theaterprojekt zu entwickeln. Ein Theaterprojekt ohne Migrationshintergrund. Goethe oder so.