Wer gerne etwas mehr über seine Heimatstadt erfahren möchte, dem legen wir die Ausstellung „Typisch München“ im Münchner Stadtmuseum ans Herz.
Denn was ist eigentlich typisch für die bayerische Landeshauptstadt?
Über 400 Exponate illustrieren Geschichte und Geschicke einer Stadt, die für viele – zu Recht oder zu Unrecht – als einer der bevorzugten Plätze auf der Welt gilt. Dargestellt wird die späte Selbstfindung Münchens als bürgerliche Stadt im Zusammenhang mit dem Stadtjubiläum von 1858, Reizworte wie „Bier“- und „Kunststadt“ werden sichtbar, die kulturelle Aufbruchstimmung um 1900, die „Hauptstadt der Bewegung“ und das Wiedererstehen der „heimlichen Hauptstadt“ in der Zeit des Wirtschaftswunders sind herausragende Stationen dieser Schau.
Eine spannende Frage verpackt in einer interessanten Ausstellung.