Trump und die Wirtschaft / Vortrag

Donald Trump hat sich beim Weltwirtschaftsforum im Januar als großer Macher präsentiert, der die amerikanische Wirtschaft angekurbelt hat – und die Daten schienen ihm sogar Recht zu geben. Sogar Kritiker sprachen nämlich von seiner durchaus pragmatischen Herangehensweise an Wirtschaftsfragen. Ein paar Wochen später kriselte es jedoch bereits. Es stellt sich also berechtigterweise die Frage: Kann dieser Boom langfristig halten? Im Amerikahaus wird dieses spannende Thema heute Abend mit Prof. Dr. Gabriel Felbermayr vom ifo-Institut für Wirtschaftsforschung besprochen. Außerdem soll auch behandelt werden, welche Auswirkungen Trumps Wirtschaftspolitik auf den globalen Handel hat. Der Abend kostet keinen Eintritt – um besser planen zu können, solltet ihr euch trotzdem vorab hier anmelden!