Im Import Export bekommt ihr dank der Reihe „Young & Real“ die Werke junger Regisseur*innen mit Filmgespräch zu sehen. Am Montag steht der Film „Tiere“ von Jonas Spriestersbach auf dem Programm: Wie der Name schon andeutet, geht’s darin um das Verhältnis von uns Menschen und dem Tier. Wir züchten Tiere, behandeln sie wie Mitbewohner oder sogar Familienmitglieder — gleichzeitig aber schlachten und essen wir sie auch.
Was TIERE uns aufzeigt, ist so komisch wie erschreckend, so exotisch wie vertraut. Je mehr Indizien der Film vorlegt, desto deutlicher wird: Es ist nicht das Tier, das uns im Wesen fremd bleibt. Die Fremden sind immer wir selbst. Und was liegt da näher, als dass der Mensch am Ende selbst zum Tier wird.