„Ein organisiertes Chaos, ein unwahrscheinlicher, improvisierter Electronica-Krach“ erwartet euch heute im Unter Deck. Lasst euch Überraschen..
…Das Trio ist Wegbereiter der britischen Instrumental-Noise-Szene und haben sich bereits einen beachtlichen Status durch ihre Liveauftritte erarbeitet. Amazon lässt sie unter dem Label Heavy Metal laufen, andere halten diese Sounds für IDM, also Intelligent Dance Music, was immer das auch heißen mag, wieder andere zählen sie zur Mathcore-Bewegung. Genrebestimmung ist ja bekanntlich so eine Sache, im Falle der Three Trapped Tigers scheitern alle Kategorisierungen. Unter ihren Fans finden sich unter anderem die Deftones oder auch Brian Eno, dessen „Oblique Strategies“-System (also die künstlerische Inspiration durch zufällige gezogene und mit Aphorismen und Handlungsanleitungen bedruckte Karten) sie für die Produktion ihres zweiten Albums „Silent Earthling“ nutzten, das gerade eben erschienen ist. Darauf bietet euch das Trio mit Synthies gespickten, experimentellen Rock, der groovt, betört, verführt, um dann wuchtig und mit instrumenteller Brillanz immense Dynamiken zwischen Tanzbarkeit und atmosphärischem Anspruch zu erzeugen. Die drei schlauen Briten wurden bereits als Zusammenprall von Fugazi mit Aphex Twin bezeichnet, als Vertonung der Vorstellungskraft an sich. Three Trapped Tigers, um es mal ganz einfach zusammenzufassen, sind Grenzen von ganzem Herzen schnuppe. Stattdessen machen sie aus ihren Stücken auf der Bühne einen wunderbaren, instrumentalen Krach. Oder KRCH oder Tanzmusik oder Metal oder doch nur LRM. Im Juni besteht die Gelegenheit, sich selbst eine Meinung zu bilden, wenn Three Trapped Tigers bei uns spielen.
Präsentiert von eclipsed, ByteFM & MusikBlog