The King Is Gone

Guter Vorsatz für das neue Jahr: „Nach den Kammerspielen ist vor den Kammerspielen.“ An diesem Freitagabend bietet es sich mal wieder an, diesem Vorsatz gerecht zu werden. Zum Beispiel mit der Hochzeitskapelle im großen Saal mit Andy Ammers Hörspiel „The King is Gone“ und tollen Sprechern.

LIVE-HÖRSPIEL VON ANDREAS AMMER & DIE HOCHZEITSKAPELLE

Ein obskures braunes Heftchen eines gewissen Josef Benno Sailer, das 1919 – kurz nach der Räterevolution – zum Preis von einer Mark in München erschien, schildert dem Volk minutiös „Des Bayernkönigs Revolutionstage“. Andreas Ammers dokumentarisches Hörspiel „The King is Gone“ verbindet revolutionäre Praxis mit der Perspektive der Klatschpresse. Es schildert Weltgeschichte als Roadmovie. Und es klingt, als hätten die Brüder Acher von The Notwist, um die Flucht des bayerischen Königs zu vertonen, eine All-Star-Blaskapelle um sich geschart … was dann – so wie alles in diesem Hörstück – komisch klingen kann, aber in Gestalt der Hochzeitskapelle Tatsache ist. Für die Aufführung in den Kammerspielen wird das mit dem Publikumspreis der ARD ausgezeichnete Stück exklusiv um einige Oskar Maria Graf-Kapitel ergänzt.

Eine Produktion des BR mit Friedrich Ani als König, Frauke Poolman als Oskar Maria Graf, Eva Löbau, Judith Huber, Wowo Habdank & der Hochzeitskapelle (Evi Keglmeier, Markus Acher, Micha Acher, Mathias Götz, Alex Haas).