[Anzeige]
Na, München, der Sommer war schon so schön warm, dass ihr euch am Bier ein wenig satt getrunken habt? Ja, das passiert. Irgendwann kommt der Punkt, da muss zur Abwechslung mal was anderes her. Wir empfehlen: Raus aus dem Biergarten und ab ins Werksviertel-Mitte zur Frankenweinbar mit dem schönen Namen Boxbeutel. Nein, hier gibt’s keine Beutel, sondern Wein aus dem Frankenland. Da die Bar aber aus der Kategorie Pop-Up ist und nur drei Monate steht — vom 18.5. bis Ende August — empfehlen wir euch schnell zu sein. Regulär geöffnet hat die Wein-Bar täglich von 16 Uhr bis Mitternacht. Zu diesen Uhrzeiten könnt ihr fröhlich durch 50 Weine glasweise trinken und — damit ihr nicht von der Wein-Bank fallt — hält die Karte für euch fränkische Köstlichkeiten zur Magenfederung bereit. Aber es gibt auch einige coole Events, die ihr auschecken solltet, wie beispielsweise das Social-Wine Tasting!
Bei dieser Veranstaltung gibt es neben exquisitem fränkischen Wein auch ein wenig Geschichte und zwar über die drei Genossenschaften, die auf der Ausschank-Karte des Boxbeutels zu finden sind: DIVINO, Winzer Sommerach und GWF. Die Weinakademikerin Susanne Platzer beantwortet euch unter anderem folgende Fragen: Was hat es mit den Genossenschaften auf sich? Was bedeutet es für einen Winzer, in einer Genossenschaft organisiert zu sein? Wieso passt das Konzept perfekt ins Werksviertel? Aber auch alle anderen großen Fragezeichen, die ihr noch auf der Stirn habt, dürfen hier geäußert werden. Das Social Wine-Tasting findet innerhalb der drei Monate an insgesamt drei Montagen statt — wenn ihr also am 02. Juli schon verplant seid, ist die nächste Chance am 06. August. Ganz wichtig: Es gibt nur jeweils 15 Plätze. Wenn also euer ganzer Freundeskreis schon in den Startlöchern steht, bitte schnell bei s.platzer@culinarium-bavaricum.de anmelden.
Ob wir die Pop-Up Weinbar wohl überreden können, ein bisschen länger zu bleiben? Denn so ein Wein-Place im schönen Werksviertel ist schon sehr nett. Folgender Plan: Wir gehen die nächste Zeit dort einfach ganz viel Vino trinken, okay München? Dann kann sie uns gar nicht mehr verlassen.