Science-Slam-Special :: Politik im Freien Theater

Bock auf Wissen? Dann solltet ihr euch den Science Slam, der heute in den Münchner Kammerspielen stattfindet, nicht entgehen lassen. Bei dieser Spezial-Ausgabe kreist der Abend um ein bestimmtes Thema: Vier Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungen zum Thema „reich“ vor. Jede/r hat zehn Minuten Zeit, dann muss das Publikum entscheiden, welche Präsentation ihm am besten gefallen hat. Ganz wichtig: Es muss lehrreich und unterhaltsam zugleich sein!

Mit dabei sind folgende Slammer*innen und Themen:

  • Julien Bobineau (Philosophie, Literaturwissenschaft/Würzburg): „Africa is not a country. Wie koloniale Stereotype unseren Alltag prägen.“
  • Kai Kühne (Arbeitsrecht/Düsseldorf): „Gerechtigkeit und politische Arbeitsrechtsprechung?“
  • Anna Weber (Architektur/Aachen): „Transfer – migrantische Architektur in Deutschland“
  • Marvin Deversi (Verhaltensökonomie/München)