Wie könnte man einen Mittwochabend besser verbringen als mit guter Live-Musik? Mit überhaupt gar nichts. Deswegen legen wir euch heute Abend auch wieder das Schienen-Bus-Konzert im Bahnwärter Thiel ans Herz. Die meisten Acts (bis auf einen) spielen zwar nicht im Zugwaggon, sondern in der Halle. Aber selbst die entwickelt einen ganz eignen Flair, wenn anstelle von treibenden Bässen sanftere Singer-Songwriter-Töne angeschlagen werden.
Wir können uns nur wiederholen: Besser geht ein Mittwochabend nicht!
Heute am Start:
ELIZA ca. 19:00 – 20:00 Uhr
ELIZA“, das sind nicht nur allein die Sängerin Elisa, Schlagzeuger Alex und auch Wolfgang, der Gitarrist, mit dem sie das Projekt startete.
Elisa’s Stimme welche sanft, veträumt aber auch gleichzeitig kraftvoll und mitreißend sein kann, gibt einem das Gefühl, als könne man in die Emotionen der Songs hineintauchen. Abgerundet wird der Sound mit den ab und an verzerrten und düsteren Gitarrenklängen Wolfang’s, der eine außergewöhnliche, manchmal melancholische Atmosphäre zaubert. Die Band beschreibt ihren Stil selbst als Indie Folk mit Progressive Einflüssen.
Schlagzeuger Alex setzt die Drums dezent, aber gekonnt ein, wechselnd mit seinem elektronischen Sample Pad. Mal leise im Hintergrund rhytmisch die Töne untermalend, um dann wieder mitreißend die Dramaturgie des Songs abzurunden.
GRISWOLD ca. 20:00 – 21:00 Uhr
Im schnelllebigen Musikgeschäft macht Griswold etwas, das sich die meisten nicht mehr leisten: sie nehmen sich Zeit und entwickeln über die Jahre hinweg in aller Ruhe ihren eigenen charakteristischen Sound. Musikalisch bewegen sich Griswold irgendwo zwischen experimentellem Indie-Pop und jazzigem Folk-Rock. Gelegentliche Überschneidungen mit aktuellen Musiktrends sind mehr Zufall als gewollt. In reduzierter Besetzung bringen die Münchner und Augsburger mit Gitarre, Saxophon, Cajón-Schlagzeug und Gesang den Bahnwärter Thiel zum Erklingen.
STEPHAN WORBS ca. 21:00 – 22:00 Uhr
Der Singer/Songwriter Stephan Worbs fing mit 15 an eigene Songs zu schreiben und hat seitdem in einigen Bands musikalische Erfahrungen sammeln können, im Moment spielt er allein, nur mit seiner Gitarre, immer häufiger sieht man ihn in Begleitung mit Cajon. Als eher untypischer Vertreter seines Genres, ist gerade die Abwechslung, die seine Songs mitbringen, das spannende an seiner Musik.
Mit kräftiger Stimme, die auch die leisen Töne beherrscht, werden die oftmals aufwändigen Songstrukturen, verbunden mit vertraut klingenden Melodien, mit Leidenschaft vorgetragen.
Ein genreübergreifender Mix aus Pop-Folk-Punk-Rock-Jazz.
Kurz: Abwechslungsreiche Akustik Alternative Power, mal laut, mal leise. Jack Black hätte seine Freude.
RYAN INGLIS ca. 22:00 – 23:00 Uhr
Ryan Inglis ist Singer/Songwriter aus England und hat sein letztes Album in den legendären Abbey Road Studios aufgenommen. Er war Finalist und Gewinner verschiedener englischer Musikwettbewerbe (Live&Unsigned, Bath Got Talent). Seine Single „Secret“, die 2011 veröffentlicht wurde, platzierte sich in den Spitzen der Amazon Rock Charts und stieg bis auf Platz 4 in den iTunes Singer/Songwriter Charts.
Ryan Inglis macht seit über 10 Jahren Acustic-Gitarren Musik. Seine Stil hat Einflüsse von Gospel, rhythmische und melodische Bass-Lines und ist garniert mit Anklängen von Streichmusik. Seine Nachdenklichen Texte runden seine Songs ab.
Im Zugwaggon gibt es heute Abend übrigens auch ein Konzert:
MARTIN LIDL ab 19 Uhr
Er ist ein Teil des Musikcomedykabarettduos Les Derhosn, Musiker der Weltmusikband FEI SCHO und die männliche Hälfte vom Orchester Marah, die beim Wannda Circus schon für eine wunderschöne Überraschung sorgten.