Jeden Tag fährst du mit deinem Radl zur Arbeit oder in die Uni und anschließend in den Biergarten? Und dann, wenn es dunkel ist, schiebst du zurück, weil ohne Licht sollte man ja eher nicht fahren. Oder dein Lenker wackelt schon länger und sollte eigentlich mal repariert werden? Schluss damit!
Denn beim Radl-Sicherheitscheck kümmern sich heute Experten kostenlos um eure kleinen Fahrradprobleme.
Unser #RadlSicherheitscheck macht am Dienstag 23. und Mittwoch 24. August Halt auf dem Rotkreuzplatz. Von 14:00 bis 19:00 Uhr können Sie Ihr Radl dort kostenlos auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Besonders für Vielfahrerinnen und -fahrer empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle von Bremsen, Reifendruck und Kette. Wer darin keine Übung hat, bekommt beim Münchner Radl-Sicherheitscheck Tipps für die Radinspektion. An Fahrrädern, die kleine Mängel aufweisen, führen erfahrene Radl-Checker direkt vor Ort Reparaturen durch. Zum Service gehören das Nachjustieren von Bremsen und Sattel, die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck. Wenn Ihr Fahrrad eine größere Reparatur benötigt, erfahren Sie vor Ort, wo sie diese durchführen lassen können.
Ihr bekommt also nicht nur euer Radl gecheckt, sondern lernt dabei auch noch, wie ihr es zukünftig selbst machen könnt. Perfekter Service also!