Wie passt den Queer und Urban Gardening zusammen?
Da haben Christa Müller und Ella von der Haide schon ganz klare Vorstellungen. Und lassen euch heute Abend in der Glockenbachwerkstatt auch daran teilhaben:
Urbane Gemeinschaftsgärten blühen in unseren Städten mehr und mehr auf und laden dazu ein, Natur inmitten einer „unnatürlichen“ Umgebung aus Asphalt und Beton zu erfahren. In urbanen Gärten kommen die verschiedensten Menschen zusammen, um zu pflanzen, zu gießen und zu ernten – und um vermeintlich feste Vorstellungen von Natürlichkeit und Unnatürlichkeit zu lockern oder sogar zu entwurzeln. Die Dokumentarfilmautorin Ella von der Haide und die Soziologin Christa Müller diskutieren unter dem Stichwort queer ecology die queeren Themen, die das gemeinsame Gärtnern keimen lässt.