Postkolonialismus: Latin American Women Artists (1960-1980)

Im Haus der Kunst seid ihr heute eingeladen, am Symposium „Decolonizing Third World Feminism: Latin American Women Artists (1960-1980)“ teilzunehmen. Es geht um feministische Kunstpraxis, die sich zwischen 1960 und 1980 in Mittel- und Südamerika entwickelt hat. Außerdem wird eine Neubewertung unserer Vorstellung einer „Dritten Welt“ angestrebt – durch Erforschung von Ausstellungs-Historiografien sowie von künstlerischen und politischen Aktionen innerhalb des Feminismus. Anstatt zu verallgemeinern, wird dafür plädiert, den Kampf lateinamerikanischer Frauen in Bezug zu ihrer Geschichte, ihrem kulturellen Kontext, ihrer wirtschaftlichen Klasse und ihrer gesellschaftlichen Identität zu analysieren. Der Abend zeigt: Der lateinamerikanische Feminismus ist ziemlich komplex. Spannendes Thema – kommt rum!