Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten

Als seine Kollegen auf Landgang sind, findet der Matrose Danny Boodmann einen Pappkarton, darin befindet sich ein ausgesetzter Säugling. Die Seeleute nehmen den Jungen auf und benennen ihn nach seinem Geburtsjahr 1900 Novecento, ohne zu ahnen, dass aus dem Findelkind eines Tages der sagenhafte Ozeanpianist werden soll, der mit wundervollen Klängen die Herzen der Passagiere berührt und Zeit seines Lebens nicht mehr von Bord geht.

Der Schauspieler Guido Verstegen hat sich dieses Ein-Mann-Stücks von Alessandro Baricco angenommen und erweckt die Geschichte unter der Regie von Kerstin Weiler in einer Gratwanderung zwischen Melancholie und lebensklugem Witz zu neuem Leben.