Nirvanas Last

Nirvanas Last“ ist das perfekte Theaterstück in den Münchner Kammerspielen für alle Nirvana Fans. Und darum dreht sich auch alles hier:

Am 1. März 1994 spielt Nirvana ein Konzert in München auf dem ehemaligen Flughafen Riem – nicht einmal sie selbst konnten wissen, wie historisch dieses Konzert tatsächlich werden würde. Damian Rebgetz greift in „Nirvanas Last“ diesen letzten Auftritt der Band auf und erforscht zugleich die Geschichte des Münchner Nachtlebens.

Für den Theaterabend wurden die Songs des letzten Nirvana-Konzerts von der Autorin Ann Cotten ins Deutsche übersetzt. “Nirvanas Last” fragt, wie die antikapitalistische Gegenkultur, die Nirvana so erfolgreich machte, zum neuen Mainstream werden konnte. Regisseur Damian Rebgetz erforscht außerdem, was es in der wohlhabenden Weltstadt München bedeutet, das Erbe Nirvanas für sich zu reklamieren. Nach wie vor ist Nirvana in der Welt zuhause. Wie klingt ihre Musik daheim in der Stadt des letzten Konzerts?