Nerd Nite

Motto heute Abend im Neuraum: “It’s like Discovery Channel with beer”.

Die Nerd Nite steht nämlich auf dem Programm. Und wie der Name schon sagt, geht es hier etwas nerdig zu, was aber nicht bedeutet, dass ihr auf das ein oder andere Bier oder gar gute Stimmung verzichten müsst. Vielmehr erfahrt ihr so einiges von den drei spannenden Referenten:

– Lars Mentrup: Obdachlos und unfrei – Leben in der Parallelwelt der Bürokratie
– Zoe Cremer: „Effektiver Altruismus” – ob Logik zum Altruismus führt und wie die Wissenschaft das Gute maximieren wird
– Georg Eggers: Mit lautem Knall ins All – Die Physik von Raumfahrt und Schwerelosigkeit

Lars Mentrup ist Diplom-Technomathematiker, hat das Tsunami-Frühwarnsystem in Indonesien mit aufgebaut und ist aktuell Unternehmensberater mit Osteuropaschwerpunkt, gleichzeitig auch Vorsitzender eines Kunstvereins und einer Parteigliederung. Darüber hinaus wirkt er mit Paul Huf in den letzten Jahren als Künstler. Derzeit gönnt er sich eine Auszeit und widmet sich ganz der laufenden Kunstreihe Infra_Beuys.

Zoe Cremer studiert Lebenswissenschaften an der LMU und arbeiten neben ihrem Bachelor an Projekten in der neurobiologischen Forschung. Sie ist Mitgründerin der Lokalgruppe des Effektiven Altruismus Muenchen, die in Kooperation mit der Stiftung des Effektiven Altruismus in Berlin arbeitet.

Georg Eggers ist tagsüber Dozent der Mechatronik und ab Sonnenuntergang Präsident (in Teilzeit) der „Freien Universität Schwabing“. Im Rahmen seines Lehrgebiets „Die Physik des Scheiterns“ untersucht er dort vor allem solche Erfindungen, die sich nicht ganz im Sinne des Erfinders entwickelt haben.