NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert: SPEED 2.0

Einen der weltbesten Kletterer und Bergsteiger könnt ihr heute Abend in der Alten Kongresshalle erleben: Ueli Steck berichtet dort nämlich live von seiner Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen. Aber damit nicht genug. Denn der Meister-Kletterer hat diese nicht nur „bezwungen“, sondern bei den Touren auch noch eine neue Rekordzeit aufgestellt.

Denn Speed-Klettern war schon immer das Ding von Ueli Steck:

Der Schweizer hat mit dem Eiger, dem Matterhorn und der Grandes Jorasses, alle drei grossen Nordwände der Alpen in Rekordzeit solo begangen und damit Masstäbe in der Szene gesetzt. Sein hohes Tempo und seine enormen Leistungen sind auch Gegenstand seines Buches SPEED, mit dem er im Dezember auf Vortragstour geht.

Gerade jüngst hat Ueli Steck sein Herzensprojekt „82 Gipfel“ abgeschlossen und sein erklärtes Ziel noch übertroffen! In 62 Tagen erklomm er alle Gipfel. Jeden davon an nur einem Tag, mit einem Seil und einer Trinkflasche ausgerüstet. „Für mich war das eine schöne Erfahrung!“ ist sein nüchternes Resumee.

Was fasziniert diesen Ausnahme-Sportler an der Geschwindigkeit? Reicht es nicht aus, den Berg generell zu erklimmen?

Fragen, die auch beim heutigen NATIONAL GEOGRAPHIC-Vortrag thematisiert werden. Ueli Steck berichtet über die Herausforderungen, die die Gipfelbesteigungen mit sich bringen – und die sich auch nicht immer kalkulieren lassen. Außerdem wird er von seinen Erfahrungen erzählen, die er bei der Besteigung der 8.000er gesammelt hat. Dazu seht ihr atemberaubende Bilder von einer Bergwelt, in die man am liebsten selbst gerne eintauchen möchte.

Der Vortrag dauert 80-90 Minuten zzgl. Pause. Im Anschluss gibt es noch eine Autogrammstunde.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr.