Münchner EthnoFilmFest – Iraqi Odyssey

Im Rahmen des Münchner EthnoFilmFests wird bei der Veranstaltung „Iraqui Odyssee“ nicht nur die bewegende Geschichte von Samir vorgestellt, sondern man bekommt gleichzeitig interessante Einblicke in die Entwicklung des Iraks in den letzten sechzig Jahren.

Der Filmregisseur Samir aus Zürich wurde Mitte der fünfziger Jahre in Bagdad geboren, sein Vater war Iraker, die Mutter Schweizerin. Im Alter von 6 Jahren zogen seine Eltern mit ihm in die Schweiz. Das Filmmaterial, bestehend aus historischen Archivaufnahmen aus Bagdad, die mehr als ein halbes Jahrzehnt alt sind, angereichert mit Fernsehnachrichten und Spielfilmausschnitten, veranschaulicht den kulturellen Niedergang Badgads vor dem Hintergrund der Familiensaga Samirs.

Mit Sicherheit sehr sehenswert!