Mein Isl@m. Vom radikalen Islamismus in die Freiheit

Der Islam hat, wie eigentlich alles, viele Facetten. Amir Ahmad Nasr kam früh mit der radikalen Seite der Religion in Kontakt.
Der gebürtige Sudanese, der in Katar und Malaysia aufwuchs, schaffte es allerdings dank dem Internet, den neuen Medien und einem Netzwerk junger Aktivisten sich vom radikalen Islamismus abzuwenden und eröffnet mit seiner Autobiografie Mein Isl@m – Bloggen für die Freiheit den Blick auf eine ganze Generation junger Muslime.

Ab 19.30 Uhr könnt im Lost Weekend die Erfahrungen des Autors von eben dem persönlich hören.