Maria Stuarda im Gärtnerplatztheater

+++ Karten zu gewinnen +++

Da sag noch einer, Frauen in Führungspositionen sei ein neues Phänomen. Im England des 16. Jahrhunderts streiten sich auf der englischen Insel gleich zwei Frauen um die Vorherrschaft. Auf der einen Seite: Elisabeth I., ihres Zeichens Königin von England. Auf der anderen Seite: Mary Stuart, die in Gefangenschaft lebende Königin von Schottland. Die möchte sich aber genau mit dieser Situation nicht anfreunden und auch gerne den englischen Thron anstatt der harten Gefängnispritsche unter sich wissen. Doch Diplomatie war nicht die Stärke der beiden Damen. Graf von Leicester, der aus verschiedensten Motiven versucht zu vermitteln, ist auch nicht sehr erfolgreich beim Versuch, die zwei Streithähne zu beschwichtigen. Statt also eine Lösung zu suchen, beleidigt Mary lieber Elisabeth. Diese sitzt am längeren Hebel und Marys Ende ist damit besiegelt…

Ob das historisch wirklich bis ins Kleinste so belegt ist wie von Friedrich Schiller aufgeschrieben, das sein mal dahingestellt. Gaetano Donizetti schrieb auf der Grundlage dieser Geschichte allerdings eine starke Oper für starke Frauen. Gleich zwei Primadonnen liefern sich ein spektakuläres Gesangsduell auf der Bühne. Bei der Uraufführung Mitte der 1830er Jahre hat sich wohl noch keiner für starke Frauen interessiert – die Oper floppte überragend. Ein gutes Jahrhundert später wurde sie wieder vom Boden der Kiste hervorgekramt und gehört seitdem zu den beliebten Klassikern. Und hat sich damit in Münchens hauseigenen Volksoper seinen Platz verdient. Das Gärtnerplatztheater ruft das Stück nun wieder auf den Plan und gibt den Ring frei für „Game of Crowns“.


Ihr wollt auch beim „Game of Crowns“ dabei sein? Dann schreibt eine E-Mail an gewinnen@munichmag.de und gewinnt mit etwas Glück 2 Karten. Die Gewinner werden am 29.03. informiert.