Live-Rundgang: Zeugen Jehovas im KZ Dachau

Am Dienstag könnt ihr wieder an einem spannenden Live-Rundgang des KZ Dachau auf Facebook teilnehmen. Dieses Mal geht es um die Zeugen Jehovas und ihrer Rolle in der NS-Diktatur. Denn sie waren eine der ersten Gruppen, die in den Fokus der Nazis gerieten. Seit dem Verbot der Religionsgemeinschaft am 13.04.1933 in Bayern wurden sie immer häufiger Gegenstand der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Bereits im Dezember 1933 wurden die ersten Zeugen Jehovas wegen ihrer widerständigen Haltung gegen die Nationalsozialisten in das KZ Dachau verschleppt. Im Rundgang wird es um einzelne Zeugnisse an der Gedenkstätte gehen, die näher beleuchtet werden, sowie um zwei Zeugen Jehovas, die die nationalsozialistische Diktatur nicht überlebten.

Teilnehmen könnt ihr ganz einfach auf der Facebookseite des KZ Dachau.
Natürlich dürfen währenddessen auch Fragen gestellt werden.