Das herbstliche – oder besser: winterliche – Wetter lädt ja gerade dazu ein, es sich mit einem guten Buch zuhause auf dem Sofa gemütlich zu machen. Wenn euch noch der passende Lesestoff fehlt oder ihr Bücher einfach generell liebt, dann wird es euch freuen, dass das Münchner Literaturfest ab heute wieder in der Stadt gastiert:
Vom 10. bis zum 27. November 2016 treten rund 100 Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Orten in München auf. Szenische und musikalische Lesungen, Performances, Diskussionen, Symposien, Konzerte und Ausstellungen stehen auf dem Programm.
Über zwei Wochen dreht sich also alles um das geschriebene Wort. Damit ihr auch nichts verpasst, werft ihr am besten mal einen Blick in das Programm.
Besondere Empfehlung von unserer Seite: „Andere Bücher braucht das Land 2016“ – Der Markt der unabhängigen Verlage & Illustrations-Ausstellung am 26./27.11. im Literaturhaus. Aber da erinnern wir euch schon noch einmal daran.
Heute wird im Gasteig übrigens große Eröffnung gefeiert. Unter anderem erzählt Bachtyar Ali in „Der letzte Granatapfel“ vom irakisch-kurdischen Grenzgebiet, von einer Gefangenschaft in der Wüste sowie der Bootsflucht in den Westen. Und Sabine Gruber beschreibt in „Daldossi oder Das Leben des Augenblicks“ den Alltag eines Kriegsfotografen und untersucht dabei die suggestive Macht von Bildern ebenso wie die Möglichkeiten journalistischer Wahrheitsfindung.
Einen kompletten Überblick über das Literaturfest findet ihr hier.