Der Einsturz der Textilfabrik „Rana Plaza“ in Bangladesch, bei dem 1.134 Menschen ihr Leben verloren, jährt sich in diesem Jahr bereits zum vierten Mal. Das Nord Süd Forum München und VINTY’S laden anlässlich des Gedenktags zu einem wichtigen Themenabend ein, der uns vielleicht einmal mehr über das Thema Fast Fashion nachdenken lässt:
Immer mehr und immer schneller: Das ist das Credo der globalen Modewirtschaft – koste es, was es wolle. Anna Holl, freie Journalistin aus Wien, verbrachte 2015 sechs Wochen in Bangladesch, um herauszufinden, was sich seit dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza verändert hat. In einem Vortrag wird sie Einblicke in ihre Recherchen und Erlebnisse geben. Dabei beleuchtet sie auch das System der Fast Fashion: Wie und unter welchen Bedingungen agieren globale Modefirmen, Regierungen, Zwischenhändler und Fabrikbesitzer? Und was sind schließlich die Folgen für die Beschäftigten am Beginn der Lieferkette?
Nach dem Gespräch wird eine Fotoausstellung von Anna Holl eröffnet. In ausdrucksstarken Bildern portraitiert sie das Leben von Textilarbeiter*innen in Bangladesch. Die Fotoausstellung wird bis zum 10. Mai im VINTY’S zu sehen sein.