LampEUsa – Mitten im Meer

Ein ergreifender Film, den ihr am Mittwochabend im Monopol Kino ansehen könnt: „LampEUsa – Mitten im Meer„. Darum genau geht es:

Von Abschottung und Willkommenskultur, von Mut und Ängsten, von Entbehrungen und Enttäuschungen – der Film erzählt vom Leben auf jener Insel, die zum Symbol für die Migration nach Europa geworden ist.
Rund 6.000 Menschen leben auf Lampedusa. Sie ärgern sich über zu teuren Strom, fordern eine Geburtenstation und bessere Straßen. Immer mehr von ihnen wenden sich enttäuscht von der EU ab. Die rechtspopulistische Partei Lega des Ex-Innenministers Matteo Salvini hat bei der EU-Wahl im Mai 2019 auf Lampedusa 45 Prozent der Stimmen erhalten.
In Gesprächen mit Einheimischen nähert sich Filmemacher Alexander Lechner behutsam den wahren Gründen für dieses Wahlergebnis und spart dabei keine Meinung aus. Eine Lektion für Brüssel. Und ein Beitrag für ein respektvolles Miteinander, indem der Austausch von Argumenten und das gegenseitige Zuhören über das Trennende gestellt werden.