Im Lost Weekend werden heute Abend zusammen mit dem Soziologen Stephan Lessenich die Wege und Irrwege des Sozial-Nationalismus ergründet bzw. über sie gesprochen. Ein spannendes Thema, mit dem man sich nicht nur erst heute beschäftigen sollte… Redet mit oder hört gespannt zu!
Die Entwicklungsstrategie moderner Industriegesellschaften beruht auf dem Prinzip des Fortschritts zulasten anderer. Das Erfolgsrezept heißt Externalisierung: Ausbeutung fremder Ressourcen, Aneignung der Gewinne im Innern, Auslagerung der Kosten an Dritte. Getragen wird diese Logik von dem stillen Einvernehmen großer gesellschaftlicher Mehrheiten. Es manifestiert sich heutzutage im Wunsch, dass alles so bleiben möge, wie es ist: Wohlstand für alle, die zu „uns“ gehören. Dieser soziale Nationalismus trägt zunehmend aggressive Züge – und reicht bis weit in die vielbeschworene „Mitte“ der Gesellschaft hinein.