Kuratorenführungen Erika Mann

Schon einmal was von der Monacensia im Hildebrandhaus gehört? Die Künstlervilla des Bildhauers Adolf von Hildebrand (1847–1921) beheimatet einen Teil der Münchner Stadtbibliothek und wechselnde Ausstellungen. Gerade ist die Sonderausstellung „ERIKA MANN. Kabarettistin – Kriegsreporterin – politische Rednerin“ zu sehen, die ihr heute in der Führung mit Kuratorin Prof. Dr. Irmela von der Lühe entdecken könnt. Eines können wir euch schonmal verraten: Erika Mann war viel mehr als die Frau von Thomas Mann!

Sie gehörte der „tänzerischen Generation“ der Zwanziger Jahre an, verkörperte die neue Frau, schrieb launige Feuilletons für die Zeitung, fuhr Autorennen, liebte Theaterskandale und genoß das Leben als Tochter aus berühmtem Hause in vollen Zügen. Der heraufziehende Nationalsozialismus öffnete ihr politisch die Augen. Fortan sieht Erika Mann ihre selbst gestellte Aufgabe in der politischen Aufklärung und fürchtet keine Konflikte.