Kamel Daoud: Lesung – Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung

Lust auf eine Lesung am Dienstag?

Dann seid ihr in den Kammerspielen genau richtig!

Folgendes erwartet euch heute:

KAMEL DAOUD
LESUNG AUS „DER FALL MEURSAULT – EINE GEGENDARSTELLUNG“

Bis vor drei Jahren war Kamel Daoud ein Journalist in Oran, der zweitgrößten Stadt Algeriens – dann wurde er zu Kamel Daoud, dem Autor von „Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung“, der es gewagt hatte, das kulturelle Erbe der westlichen Welt in Zweifel zu ziehen. Daouds Roman, mit dem er eine Überschreibung des „Fremden“ von Nobelpreisträger Albert Camus unternimmt, stellt die Frage nach der Berechtigung der westlichen Welt, ihre koloniale Vergangenheit als abgeschlossen zu betrachten. Für die Lesung aus seinem Roman und das anschließende Gespräch mit Michael Krüger, dem ehemaligen Leiter des Carl Hanser Verlages und derzeitigen Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, nimmt Kamel Daoud die Reise von Oran nach München auf sich.

Nach der Veranstaltung findet eine Signierstunde mit dem Autoren im Foyer der Kammerspiele statt.

Mit: Kamel Daoud sowie Maya Haddad und Hassan Akkouch (Ensemblemitglieder „Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung“), Moderation: Michael Krüger, Übersetzung: Thierry Zola