Im piqd Salon besser bekannt als 404 page not found, gibt’s heute live Journalismus mit tollen Gästen in Form von Geschichten:
#1 Tobias Ginsburg
Der jüdische Autor und Regisseur hat für sein Buch undercover bei Reichsbürger recherchiert. Er hat quer durch Deutschland verschiedene Gruppierungen besucht, wurde Untertan eines Königreichs, machte mit bei Plänen zum Sturz der BRD GmbH und für ein germanisches Siedlungsprojekt in Russland. Dabei lernte er gewaltbereite Neonazis und friedensbewegte Esoteriker kennen. Aber auch Biedermänner, von denen manche heute für die AfD im Bundestag sitzen.#2 Pascale Mueller
Pasale Müller und Stefania Prandi haben sich auf eine bedrückende, aufwendige und gefährliche Recherchereise zu Erntehelferinnen in Spanien, Marokko und Italien begeben. Die Frauen pflücken Erdbeeren und Tomaten, die wir in Deutschland teilweise als „sicher und nachhaltig“ zertifiziert kaufen können – und werden regelmäßig von ihren Vorgesetzten gedemütigt und oft auch vergewaltigt.
https://www.piqd.de/feminismus/wie-viel-gewalt-in-dem-obst-stecken-kann-das-wir-als-sicher-kaufen#3 Kristina Forbat
Nach dem Mord an Investigativ-Journalist Ján Kuciak und seiner Verlobten haben viele Bürger ihren Unmut geäußert und gerade junge Menschen begonnen, sich zu organisieren und zu demonstrieren. Kristina hat für Ihre Dokumentation einige von Ihnen auf einer Recherchereise in der Slowakei getroffen.
https://www.piqd.de/europa-eu/arte-dokumentation-die-slowakei-nach-dem-journalistenmord