[Anzeige]
Jazz-Freunde, wo seid ihr? Die BMW Welt München bietet euch nämlich an noch vier bevorstehenden Sonntagvormittagen einen echten Ohrenschmaus im Rahmen des BMW Welt Jazz Award 2019. Und das beste kommt noch: denn bei Sonntagsmatineen des BMW Welt Jazz Award ist der Eintritt frei.
Pünktlich zum neuen Jahr wird auch 2019 wieder von der BMW Welt München der alljährliche BMW Welt Jazz Award verliehen. In diesem Jahr steht dabei ein ganz spezielles Instrument im Fokus: das Saxophon. Und das hat bekanntlich ja nichts dagegen, im Mittelpunkt zu stehen, denken wir nur an „Baker Street“ von Gerry Rafferty oder Billy Joels „Just The Way You Are“. Aber nun weg von Pop & Rock.
Falls euch also interessiert, wie Saxophon & Jazz sich zusammen machen, dann lasst euch dieses Highlight zum BMW Welt Jazz Award 2019 nicht entgehen. Denn an sechs Sonntagen von Januar bis März werden die nominierten Musiker in sogenannten Sonntagsmatineen für euch live spielen — und zwar bei freiem Eintritt! „Eine Matinee“ — was war das gleich wieder? Wir helfen: Darunter versteht man eine künstlerische Veranstaltung, die am Sonntagvormittag stattfindet. Das ist doch mal nicht schlecht, dass man sich ausnahmsweise mal nicht zur späten Abendstunde aus dem Haus begeben muss.
Und kommenden Sonntag geht es wieder los. Für euch steht das Géraldine Laurent Quartet von 11 bis 13.30 Uhr auf der Bühne. Die Französin Géraldine Laurent hat es mit ihren Saxophon-Künsten im Jahr 2007 sogar auf das Cover der New York Times geschafft, um euch die Größenordnung dieser Künstlerin unter Beweis zu stellen. Und wie klingt Géraldines performetes Werk „At Work“ nun genau?
Mit „At Work“ stellt Géraldine Laurent zusammen mit dem Pianisten Paul Lay, dem Bassisten Yoni Zelnik und dem Schlagzeuger Donald Kontomanou vor allem Eigenkompositionen vor, die in der Tradition großer Jazzlegenden stehen und zugleich ihre eigene unverkennbare Note aufweisen. Die stilistische Bandbreite reicht von unwiderstehlich swingendem Bebop über lyrische Balladen bis zu entspannt groovendem Funk.
Ziemlich beeindruckend, wie wir finden. Wenn ihr also live dabei sein wollt, macht euch am 17. Februar auf in die BMW Welt — lieber ein paar Minuten früher, denn der Doppelkegel ist zwar groß, aber der Andrang wird nicht gerade klein sein. Für alle, die an diesem Sonntag schon schwer beschäftigt sind, hätten wir da noch drei weitere Matineen, bevor es am 4. Mai ins Finale geht:
24. Februar 2019: Matthieu Bordenave Archipel
10. März 2019: Maria Faust Machina
24. März 2019: Rudresh Mahanthappa Quintet
Alle Matineen sind kostenfrei, für das Finale im Mai braucht ihr dann aber Tickets, diese könnt ihr euch in der BMW Welt oder bei München Ticket gleich mal sichern. Bleibt nur noch die Frage: are you ready for JAZZ?