Ja heißt Ja und

Die #MeToo-Debatte hat vieles ins Rollen gebracht und so einige gesellschaftliche Fragen aufgeworfen. Genau dem widmet sich Carolin Emcke am Dienstagabend in ihrer Lecture Performance: Welche Bilder, Begriffe, Musik und Praktiken prägen denn eigentlich unsere Vorstellungen von Lust und Unlust und die Strukturen, Normen und Muster zwischen Frauen und Männern und allem dazwischen? Wie können wir Gewalt entlarven? Und welche Räume und Allianzen braucht es dafür? Diesen und weiteren Fragen will sich Carolin Emcke mit heiteren, zornigen, poetischen und melancholischen Miniaturen nähern.