Indie Xmas in der Glocke

Heute Abend, kurz vor Weihnachten, wird nochmal richtig eingeheizt in der Glockenbachwerkstatt. Auf der Bühne stehen drei Indie-Bands für euch. Packt eure Freunde ein und ab in die Glocke. Es darf getanzt werden!

Floating Nutshells
Drei Jungs aus München, die alle Facetten des Alternative Rock verkörpern. Sänger Ferdinand Sinner und Schlagzeuger Leon Schaller machen seit 2014 zusammen Musik. Zusammen mit Elham Mulahzadah am Bass schaffen Sie einzigartige Stimmungen, von atmosphärisch und ruhig hin zu lauten, schiebenden Riffs. Die Texte drehen sich um scheiternde Liebe, Aufbruch, dem Widerstehen des Leids des Alltags und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

Teacup Exhibition
Ein Musiker und seine Akustikgitarre! Klingt erst mal etwas kitschig, wenn man es so beschreibt. Das 2010 gegründete Projekt Teacup Exhibition geht andere Wege. Wer sich die Zeit nimmt und Teacup Exhibition zuhört, wird eine musikalische Vielfalt entdecken. Ganz in der Tradition des Postrocks bricht der Künstler die üblichen Songstrukturen auf, setzt sie zu dynamisch-atmosphärischen Stücken neu zusammen und vermischt sie mit dem Genre des erzählenden Singer-Songwriters.

Nilo Crow
‚The Vampyre of Time and Memories has died. I survived. I speak, I breathe. I’m incomplete. I’m alive, hooray. You’re wrong again cause I feel no love.‘ – Josh Homme
Dax Riggs kisses Only Lovers Left Alive. Nilo Crow ist ein Alter-Ego, eine Kunstfigur, eine Projektionsfläche. Der Wunsch, jemand zu sein, der du nie sein konntest. Wie Batman oder Spiderman (obwohl Superhelden eigentlich scheiße sind).