„Ich konnte nie hassen“ – Erinnerungen an Max Mannheimer

Max Mannheimer ist fast jedem ein Begriff. Der Holocaust-Überlebende erzählte bis zu seinem Tod im September 2016 als Zeitzeuge von den Taten der Nationalsozialisten. Nun wird in Erinnerung an ihn der Platz vor dem NS-Dokumentationszentrum seinen Namen tragen. Am Abend der Platzbenennung findet außerdem eine Veranstaltung mit einer Lesung der Lebenserinnerungen Max Mannheimers, einem Vortrag zu Bedeutung von Zeitzeugenerinnerungen, Filmausschnitten und einem Podiumsgespräch zum Gedenken statt.