Gundelach

Kai Gundelach – nach Erscheinen seiner selbstbetitelten EP im Mai 2016 wurde der in Oslo lebende Sänger, Songwriter und Produzent innerhalb eines Jahres vom Underground-Künstler zum bekannten Pop-Phänomen. Sein Stil ist alles andere als gewöhnlich: Der analog-elektronische Sound, der wegen seiner typisch nordischen Melancholie gern als ›Nordic-Pop-Noir‹ bezeichnet wird, kommt aber sowohl bei Radiosendern als auch bei den Fans richtig gut an. Jetzt hat er im März sein Debütalbum ›Baltus‹ herausgebracht, mit dem er aktuell auf Tour ist. In der Milla könnt ihr euch heute selbst von der Platte überzeugen, die sich vor allem durch Pop-Hooks, 80er Jahre Einflüsse und den typisch melancholischen Sound von Gundelach auszeichnet:

Kontrastreich trifft auf ›Baltus‹ die Schwermütigkeit der Texte auf Musik von verträumter Schönheit und teilweise gar Euphorie. Warme Synthieflächen treffen auf wohltemperierte Beats und über allem thront stets Gundelachs berührender Gesang und verleiht dem Ganzen so hoffnungsfrohe Erhabenheit.