Im Rahmen des Warszawa – Munich – Festivals steht am Sonntag in den Münchner Kammerspielen ein Talk auf dem Programm, der sich im weitesten Sinn um Feminismus und Europa dreht. Prof. Dr. Bożena Chołuj, Professorin für deutsch-polnische Kultur und Gender Studies, die Fernsehjournalistin Kazimiera Szczuka und die Künstlerin und Galeristin Zofia Nierodzinska diskutieren dabei folgende Fragen:
Wie können sich feministische Positionen aus Kunst, Praxis und Theorie heute beflügeln und weitertragen? Wie können sich feministische Netzwerke Europaweit verbinden und hat der Feminismus gar das Potenzial eine neue anti-faschistische Bewegung zu werden? Was ist das besondere an der polnischen Frauenbewegung?
Moderiert wird die Veranstaltung von der Autorin und Journalistin Julia Korbik – überzeugte Feministin und zugleich überzeugte Europäerin!