Telekom Electronic Beats Clubnight mit Glaskin, La Staab und Sedef Adasi

[Anzeige]

Wem zum Begriff „Telekom“ nur die Schlagworte Handyvertrag und Mobilfunkanbieter einfallen, der sollte hier mal die Ohren spitzen und seinen Telekom’schen Horizont erweitern. Seit dem Jahr 2000 gibt es nämlich ein von der deutschen Telekom gegründetes Musikmarketing-Programm. Aha, eure Köpfe nicken. Und jenes Programm kann so einiges: die Telekom Electronic Beats Crew veranstaltet in ganz Europa jede Menge digitale Aktivitäten und Live-Acts.

Eines dieser legendären Events ist die Telekom Electronic Beats Clubnight, die neben vielen anderen Städten in Deutschland, am 31. März auch in München stattfindet. Als Location hat sich Telekom Electronic Beats dafür den für lange und intensive Nächte bekannten BLITZ Club ausgesucht. Und dort sind folgende drei Acts für euch an den Turntables: Glaskin, La Staab und Sedef Adasi.

Kurze Vorstellung der Acts mit Hörprobe:


So, wenn ihr euch warm gehört habt, noch ein paar generelle Dinge: Im Blitz Club gilt: kein Handy und somit auch keine Fotos, nur Tanzen und die Welt vergessen. Das sind nicht nur die Regeln im Blitz Club, um die Gäste auf den Ursprung des Feierns zurückzuführen. Auch die Telekom Electronic Beats legt bei ihren Veranstaltungen großen Wert darauf, ein offenes Publikum zu haben, das sich auf die verbindende Kraft von Musik einlässt und die Anwesenden dadurch zu einem tanzenden Kollektiv verschmelzen.

Klingt nach einer spannenden und vor allem befreienden Tanz-Nacht mit großartigen DJs. Um an diesem besonderen Abend im BLITZ Club dabei zu sein, könnt ihr euch hier schon mal Tickets sichern.


Doch die Telekom Electronic Beats Crew veranstaltet nicht nur, sie beschäftigt sich auch intensiv mit dem Thema Nachtleben und hat dazu einen eigenen Podcast ins Leben gerufen. Am 15. März gestartet, ist auch bereits die erste Talk-Session zu hören – Gäste sind die Techno-Legende DJ Hell und sein Kollege Westbam , die  mit über 40 Jahren im Business die deutsche Clubkultur von Anfang an erlebt und geprägt haben.

Im Interview mit Gesine Kühne spricht DJ Hell über seine Erlebnisse in 40 Jahren Nachtleben. Er erzählt von ersten Discotagen auf dem Land, wie es gerochen hat, wie damals gefeiert wurde und welche Rolle Sonnenstudios dabei gespielt haben.

Diesen und bereits weitere Podcasts mit beispielsweise DJ Sarah Farina sowie Johanna Grabsch, Kuratorin des CTM Berlin, könnt ihr euch auf Apple, Soundcloud, Spotify und Deezer anhören. Auch wir haben so einige Fragen über das Nachtleben und uns dafür den Besitzer des BLITZ Clubs geschnappt – stay tuned, die Antworten folgen schon bald!