Rassismus ist laut, schrill und verletzend. Er macht uns oft stumm.
Auch wenn wir nicht schweigsam sein wollen und viele gute Argumente gegen Rassismus parat haben, klappt es manchmal nicht so, wie wir es uns vorstellen. Was vielleicht helfen kann: Ein Erlebnis in der Gemeinschaft, das uns wieder Mut macht, für unsere Meinung auch öffentlich einzustehen. Wie um Beispiel heute im Gasteig:
Den Parolen des Hasses setzen wir im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus die Kraft von Bildern entgegen. Gemeinsam bringen wir unsere Gefühle, Argumente, Wünsche und Hoffnungen zum Ausdruck. Wir malen (und schreiben), was uns bewegt. Jeder ist herzlich eingeladen, seine Gedanken dazu auf einem Werk auf 3 x 4 m sichtbar zu machen.