Filmvorführung – Die grüne Lüge

Grün ist immer bio ist immer gut. Tja, wenn’s doch nur so einfach wäre. Aber ist es halt leider nicht, Stichwort „Greenwashing“. Was genau darunter zu verstehen ist und wie große Konzerne sich gerne grüner machen, als sie eigentlich sind, darum geht es in dem Film „Die Grüne Lüge“:

Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote („Plastic Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.
‚Die grüne Lüge ist ein richtiger und wichtiger Beitrag zu unserem unkritischen Einkaufsverhalten sowie zu zynischen Machenschaften vieler Unternehmensriesen‘ — Kino-Zeit

Gezeigt wird der Film im TU-KINO Carl-von-Linde-HS 1200. Beim Meet&Discuss in der Pause sind alle eingeladen, den Film bei Freigetränken (nur solange der Vorrat reicht) und Foodsharing zu diskutieren und auch das Umweltreferat, das den Film präsentiert, kennenzulernen.