Das Fimfestival FUTURALE wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in verschiedenen deutschen Städten präsentiert und findet dieses Wochenende in München im Filmmuseum statt. Das Thema des Festivals ist Arbeiten 4.0.
Im Rahmen des Festivals wird heute der Film „DIGITALE NOMADEN – DEUTSCHLAND ZIEHT AUS“ gezeigt. Digitale Nomaden? Diesen Ausdruck hat man oft gehört, aber was genau ist das denn? Das sind Menschen, die ihre Arbeit völlig unabhängig von einem festgelegten Ort verrichten.
Der 70-minütige Film ist die erste deutschsprachige Doku über diese moderne Arbeitsform und präsentiert euch alle wissenswerten Aspekte. Hauptdarsteller ist Thorsten Kolsch, der in jeder Wohnung nur vorübergehend lebt. Alle Orte sind temporär, und das findet er irgendwie spannend, er will sich gar nicht mehr irgendwo fest niederlassen. Im Internet findet er eine Vielzahl von Blogs von Menschen, denen es genauso geht. Sie sind Freiberufler mit ortsunabhängigem Job – die digitalen Nomaden.