Filmfest München || Filmtipp: VICTORIA

Im Rahmen des Filmfest München stellen wir euch Filme vor, die wir gesehen und als gut befunden haben.

Heute: „Victoria“

Sicherlich kein Geheimtipp mehr, aber definitiv eine Empfehlung wert.

Worum geht’s?

Die junge Spanierin Victoria lebt seit drei Monaten in Berlin. Doch so richtig Anschluss scheint sie dort noch nicht gefunden zu haben. Was sich zu Beginn des Filmes auch daran zeigt, dass sie alleine Tanzen ist und offensichtlich noch nicht viel Deutsch kann. Sie ist irgendwie einsam. Dies könnte auch der Grund sein, warum sie einer Gruppe Berliner Jungs, die sie auf ihrem Heimweg anquatschen, sehr offen gegenüber ist. Victoria lässt sich zu einem Bier überreden, geht mit ihnen auf „ihr“ Dach und hat einfach eine gute Zeit, auch wenn sie eigentlich ins Bett müsste. In ein paar Stunden soll sie nämlich das Café, in dem sie arbeitet, aufschließen. Aber das kennt wohl jeder von uns, dass das Heim gehen zu späterer Stunde besonders schwierig ist. Außerdem findet sie einen der Jungs, Sonne, auch ganz gut. Und er sie offensichtlich auch. Was alles sehr lustig beginnt und zu einer hinreißenden Liebesgeschichte werden könnte, schlägt eine ganz andere Richtung ein, als Boxer einen Anruf bekommt. Und er die Hilfe seiner Freunde einfordert…

Warum wir den Film so mögen?

Mittlerweile dürften die meisten schon mitbekommen haben, dass der Film ohne Schnitt gedreht wurde. Heißt, die Kamera bleibt ohne Unterbrechung an den Schauspielern dran. Erstmal Chapeau für die Leistung des Kameramanns und der Schauspieler. Wirklich groß! Denn das Gefühl, dabei zu sein, überträgt sich tatsächlich auf die Zuschauer. Irgendwie ist man dabei, bei dieser langen Berliner Nacht. Und freut sich erst über die leise Romanze zwischen Victoria und Sonne in bestem Englisch, lacht über die Dialoge, denkt sich dann aber zunehmend „Mädchen, geh doch heim“ und sieht schließlich entsetzt zu, wie alles eine seltsame Eigendynamik entwickelt, die nicht mehr kontrollierbar scheint. Und geht danach irgendwie fix und fertig aus dem Kino. Aber auch froh, so einen tollen Film gesehen zu haben. Ging zumindest uns so.

Deswegen unsere Empfehlung: Unbedingt anschauen, weil besonders wertvoll!

Der Film läuft heute u.a.

>> Atelier um 17:30
>> Leopold um 18:30
>> Monopol um 19:45