„Ein mitreißender Dokumentarfilm, der wissenschaftliche Analyse mit sozialem Engagement verbindet und Menschen zum Handeln bewegt“.
Und ihr wollt euch mit dem Thema genauer befassen und es verstehen? Neues Maxim gibt euch die Gelegenheit dazu! Denn Obdachlosigkeit kann theoretisch jeden treffen. Das Erschreckende dabei ist, dass die Anzahl obdachloser Menschen auch noch zunimmt – fast sogar unbemerkt in unserer Gesellschaft. Mit dem heute gezeigten Dokumentarfilm präsentieren WU-Studierende unterschiedliche Facetten von Obdachlosigkeit in Wien. Berührende Interviews mit obdachlosen Menschen und Hilfsorganisationen geben bewegende Einblicke in die Lebensrealität auf der Straße. Und damit der Kinobesuch auch etwas Gutes bewirkt: Die Kinotickets werden zur Spende an Obdachlosenhilfe in Wien!
Mehr Infos gibt es unter: http://neues-maxim.de/2017/06/19/filmabend-muenchen-kinoerloes-wird-zur-spende-an-obdachlose-09-07-17/