Farm Fatale

Die Uraufführung von FARM FATALE war am 29.März 2019 bereits restlos ausverkauft. Wer keine Karten mehr bekommen hat, muss aber nicht traurig sein. Die neue Inszenierung des Landlebens in den Münchner Kammerspielen hat im April noch genug Termine für euch parat: Am 04. April. 09. April, 10.April, 24.April oder 25.April 2019.Warum ihr das neueste Werk von Philippe Quesne sehen solltet? Weil es das Landleben zeigt, wie es wirklich ist. Ohne Hollywood Brille! Darum genau geht es:

In „Farm Fatale“ ruft Philippe Quesne die Bildwelt des Landlebens auf. Eine Familie, die den oftmals romantisierten, jedoch beschwerlichen Tätigkeiten des bäuerlichen Lebens nachgeht, bevölkert diesen Sehnsuchtsort. Als Selbstversorger im Einklang mit der Natur versprechen sie sich Unabhängigkeit von der globalisierten Wirtschaft. Eine autonome, solidarische Gemeinschaft, für die eine andere Welt möglich ist. Gerade an diesem kargen Ort, in der viel zu kleinen Hütte, keimt Widerstand gegen die bestehende Ordnung. Die isolierte Gemeinschaft bricht auf, verlässt das Refugium. Wie in früheren Arbeiten verbindet Quesne humorvoll Theater und bildende Kunst. Seine Erzählung „Farm Fatale“ fängt die Welt des ländlichen Lebens ein und collagiert daraus eine konzertante Comic-Geschichte. Neben der Arbeit „Caspar Western Friedrich“, die im Repertoire der Münchner Kammerspiele gezeigt wurde, waren zuletzt von Philippe Quesne auch die freien Produktionen „Die Nacht der Maulwürfe“ und „Crash Park – Das Leben einer Insel“ zu sehen.