Vom 21. September bis zum 27. Oktober 2017 könnt ihr in der Seidlvilla die Ausstellung Fremdes Territorium sehen:
Die Fotografin Andrea Ferber hat Unterkünfte und Einrichtungen für Asylsuchende in München, Niederbayern, Saalfeld und Berlin besucht. Sie erhielt ganz unterschiedliche Zugänge zu den sich neu formierenden Lebensräumen von Menschen, die ihre Heimat verlassen und sich auf eine ungewisse Reise begeben mussten. Überall und auf allen Ebenen entstehen dabei neue Räume, neue Regeln werden eingeführt und neue Dokumente entwickelt, die eine Einordnung der Personen vornehmen und je nach Status Zugang zu Bildung und Arbeit sowie Raum für die eigene Privatsphäre ermöglichen. Die Fotografien zeigen Fragmente eines Alltags auf fremdem Territorium. Dazu bringt die Installation „Raum in Raum“ die Atmosphäre eines Zimmers in einer Gemeinschaftsunterkunft näher.
Nach der Begrüßung durch Johanna Brechtken von der Seidlvilla spricht Julia Lachenmann zur Eröffnung der Ausstellung. Die Ausstellung ist nach der Eröffnung täglich von 12-19 Uhr geöffnet!