Puh, ein Jahr ist Donald Trump bereits im Amt. Dabei hat er für viel Kopfschütteln gesorgt: Immer wieder stößt er mit seinen Aktionen auf internationales Empören. Im Amerikahaus habt ihr heute Abend die Chance, mal einen genaueren Blick auf Trump zu werfen. Hier wird nämlich der Frage nachgegangen, was er eigentlich bisher konkret erreicht hat – und woran er gescheitert ist. Bedeutet seine Präsidentschaft einen tiefgreifenden Wandel der amerikanischen Gesellschaft? Und was ist 2018 unter seiner Präsidentschaft zu erwarten? Diskutieren werden das drei Münchner Spezialisten für amerikanische Politik und Geschichte, nämlich Prof. Dr. Michael Hochgeschwender (Amerika-Institut, LMU), Andrea Rotter (Hanns-Seidel-Stiftung) und Dr. Andreas Etges (Amerika-Institut, LMU). Wenn ihr dabei sein wollt, solltet ihr euch hier kurz für den Abend anmelden – der Eintritt ist allerdings frei!