Im Lovelace habt ihr heute die Chance, den ersten Dokumentarfilm aus 100% bestehendem YouTube-Material zum Umgang junger Israelis mit der Erinnerung an den Holocaust im digitalen Zeitalter zu sehen: #uploading_holocaust!
Authentisch, emotional und eindringlich erzählt die deutsch-israelische Koproduktion, wie jungen Israelis auf der sogenannten „Reise nach Polen“ der Holocaust nähergebracht wird. Sie reisen eine Woche lang an die Orte, an denen ihre Vorfahren ermordet wurden. Viele von ihnen dokumentieren ihre Erlebnisse, intimen Gedanken aber auch die ausgelassenen Momente der Klassenfahrt in YouTube-Videos.
Den beiden Regisseuren Sagi Bornstein und Udi Nir ist ein aufwühlender Blick auf den Umgang der 4. Generation mit dem Holocaust gelungen, wofür sie tausende Stunden an Zeit investiert haben, um Material zu sichten. Wer sich für dieses tolle Projekt interessiert, findet hier weitere Infos!