DOK.fest München 2016

151 Filme aus 46 Ländern, die auf 18 Münchner Leinwänden gezeigt werden – das klingt doch ganz nach DOK.fest.

Und genauso ist es, denn gerade gastiert unser liebstes Dokumentarfilm-Festival in der Stadt. Noch bis 15. Mai habt ihr die Möglichkeit, spannende, lehrreiche, aufrüttelnde und bewegende Dokus über die Welt und deren Bewohner zu sehen.

Damit ihr vor lauter Filmen nicht den Überblick verliert, haben wir heute einen kleinen Tipp für euch: Die Doku Raving Iran, bei der es – wie der Titel schon verrät – um die Techno Szene im Iran und um zwei iranische Techno-DJs geht, die ihr Leben mit ihrer Musik leben wollen. Was im Iran allerdings nicht so einfach ist:

Anoosh and Arash are at the center of Tehran’s underground techno scene. Tired of hiding from the police and their stagnating career, they organize one last manic techno rave under dangerous circumstances in the desert. Back in Tehran they try their luck selling their illegally printed music album without permission. When Anoosh is arrested, there seems to be no hope left. But then they receive a phone call from the biggest techno festival in the world. Once landed in Switzerland, the haze of the instant euphoria evaporates quickly when the seriousness of the situation starts to dawn on them.

RAVING IRAN Trailer (facebook.com/RavingIran; www.ravingiran.com) from Christian Frei on Vimeo

Ihr wollt den Film unbedingt sehen?
Dann hinterlasst uns einen Kommentar und landet so im Lostopf um 1×2 Freikarten!
(Die Verlosung endet am 07.05.)