Zum dritten und letzten Mal in diesem Sommer ist im Rahmen von DOK.aroundtheclock das DOK.fest München auf dem Kulturstrand zu Gast. Diesmal werdet ihr mitgenommen in Teherans illegale Raveszene. Ein sehenswerter Film dieses „Raving Iran“! Darum packt eure Picknickdecken und Kinopartner ein und film ab:
Raving Iran (Screening ab 20.30 Uhr im hinteren Teil/Wäldchen des Kulturstrandes)
„Die Islamische Republik hat uns gelehrt, Umwege zu nehmen“, erläutert der Verkäufer seine Angebotsstrategien, die es ihm ermöglichen, unter dem Tisch auch illegale Waren anzubieten. Arash und Anoosh, Techno-DJs in Teherans großer Underground-Partyszene, versuchen hier ihre CDs zu vertreiben, die keine staatliche Erlaubnis erhalten haben. RAVING IRAN fährt mit den DJs zu verbotenen Gigs, ist dabei, wenn sie einen Rave in der Wüste organisieren, Schmiergeld zahlen, wenn sie mit der Zensur streiten und wenn sie verhaftet werden. „Wir müssen hier weg“, beschließen sie. Da kommt die Einladung zur Street Parade nach Zürich wie gerufen. Doch die Entscheidung, dem Ruf in die Schweiz zu folgen, fällt nicht leicht. (Silvia Bauer)
Dokumentarfilm, 84 Min.
Originalfassung: farsi, englisch – Untertitel: deutsch