Brennende Israel-Fahnen vor dem Brandenburger Tor, Hakenkreuz-Schmierereien an jüdischen Einrichtungen, skandalöse Äußerungen von AfD-Politikern – wir haben ein Antisemitismusproblem, so viel steht fest. Die Frage ist allerdings, ob der Antisemitismus tatsächlich zugenommen hat oder ob er sich jetzt nur an die Oberfläche traut. Im Bellevue di Monaco gibt’s dazu heute Abend eine Diskussionsrunde mit Saba-Nur Cheema (Bildungsstätte Anne Frank Frankfurt), Dr. Philipp Lenhard (Abteilung für jüdische Geschichte und Kultur, LMU) und Richard Volkmann (Europäische Janusz Korczak Akademie München). Dabei wird auch besprochen, welche präventiven Maßnahmen es gibt und wie diese funktionieren. Ein ganz wichtiges Thema – seid auch ihr dabei!