Lust auf einen Abend voller Spannung & Nervenkitzel? Und das, ohne einen Thriller sehen oder in die Geisterbahn auf der Wiesn gehen zu müssen?
Dann solltet ihr heute Abend mal bei den Fabelhaften Couchpoeten vorbeischauen, dort wird euch nämlich das Gruseln ganz klassisch durch Vorlesen gelehrt! Auf der Literaturbühne lesen heute Abend gleich drei Autoren für euch aus ihren neusten Werken:
▶︎▶︎ Maria- Jolanda Boselli: Miniataurus
entführt in ihrem Genuss-Krimi „Miniataurus“ die Zuhörer des Abends in das bayerische Fünf-Seen-Land und in die Toskana. Spitzenkoch Gereon Abendorf betreibt mit seiner Partnerin Ariane im bayerischen Fünf-Seen-Land einen Gourmet-Tempel. Seine Leidenschaft gilt schon lange nicht mehr Ariane. Bei ihm dreht sich alles nur noch um die Frage, wie er seinen an und für sich sehr gut ausgeprägten Geruchssinn schärfen und selber auf Trüffelsuche gehen könne. Es kommt, wie es kommen muss: Er beginnt ein Affäre mit der Biologin Sophie, die für einen Pharmakonzern ein Mittel gegen Anosmie respektive den Verlust des Geruchssinns, entwickelt hat. Von dem Mittel verspricht er sich eine Stärkung seines Geruchssinns. Seine Suche nach einem kostenlosen Zugang zum weißen Gold der Toskana gerät in die Wäldern von San Minato rasch außer Kontrolle. Eine tödliche Jagd beginnt!
▶︎▶︎ Lutz Kreutzer : Der Grenzgänger
liest aus seinem im April erschienenen neuen Krimi, „Der Grenzgänger“. Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten und ihrer angrenzenden Bergregionen geht es „in dem spannungsgeladenen Bergkrimi […] um einen Serienmörder, der sich erst an Wildtieren und später an Frauen vergreift. Ein echter Psychothriller.“ (Aachener Zeitung, 08.04.2015)
▶︎▶︎ Tina Sprenzel: Tante Lotti ist tot
Sie wird Kostproben aus ihrem, ebenfalls im April erschienenen Erstlingswerk „Tante Lotti ist tot“ zum Besten geben. In dieser romantischen Krimikomödie tritt die Protagonistin Julia König das Erbe von Tante Lotti an. Dabei verschlägt es sie nach Brunnthal. Ausgerechnet in dieser beschaulichen oberbayerischen Gemeinde gerät ihr Leben reichlich durcheinander. Es gilt, den Mord an Tante Lotti aufzuklären und sich zwischen zwei attraktiven Männern zu entscheiden. Obendrein „verliebt“ sie sich in die Blaustirnamazone Theo, die es offensichtlich faustdick hinter den Ohren hat.
Der Abend wird von Roland Fritsch und Uli Mauk moderiert und musikalisch von der Ars-Musica-Hausband „Knesewitsch & Söhne“ begleitet.
Na dann viel Spaß beim Gruseln & Schmunzel.