„Die Clubmaschine“ ist ein Mix aus Erfahrungsbericht, philosophischer Analyse und historischer Erzählung, der »das Berghain« als Inbegriff der Berliner Clubkultur unter die Lupe nimmt. Über diesen legendären Berliner Nachtclub gibt es viele Meinungen. Die einen lieben ihn, die einen hassen ihn. Vielleicht weil sie nicht rein gekommen sind? Man weiß es nicht. Bei der Lesung im Harry Klein versuchen Jorinde Schulz und Kilian Jörg euch anhand eines Zeitportraits einen der angesagtesten Clubs der Gegenwart näher zu bringen. Bis zum Tanzverbot um 2 Uhr gibt’s dann Party!. Außerdem gibt es noch Musik von tollen Künstlern! Da allerdings ab 2 Uhr Tanzverbot herrscht, werden ab da nur noch leckere Drinks serviert – ist ja immerhin auch was!