Der Muslim und die Jüdin. Buchvorstellung

Ihr mögt es euch mit Geschichte und Religion zu beschäftigen? Dann ist die heutige Buchvorstellung im Jüdischen Museum genau das Richtige für euch! Im Buch „Der Muslim und die Jüdin“ geht es um eine wahre Geschichte, die von einem arabischen Arzt handelt, der die Juden vor den Nazis rettete:

Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses: Als jüdischer Teenager überlebte Anna Boros den Holocaust mitten in Hitlers Hauptstadt – dank eines tapferen Arabers. Er hieß Mohammed Helmy, balancierte ständig auf einem schmalen Grat zwischen Anpassung und Subversion, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Gestapo auszutricksen. Als einziger Araber überhaupt ist er dafür in Israel von Yad Vashem geehrt worden. Ronen Steinke erzählt diese atemberaubende Geschichte – und wirft damit ein Licht auf eine fast vergessene Welt: das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war.

Von und mit Ronen Steinke, Redakteur der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Autor von Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin, 2017