„Der ewige Stenz“ – Helmut Dietl und sein München

Kaum ein anderer hat wohl das München-Bild der Siebziger- und Achtzigerjahre so beeinflusst wie Regisseur und Autor Helmut Dietl!

Wer schon immer mehr über den genialen Erschaffer vom Monaco Franze oder Baby Schimmerlos erfahren möchte, der kann sich freuen! Denn aktuell zeigt das Münchner Literaturhaus eine Ausstellung rund um den Regisseur und Autor Helmut Dietl, der letztes Jahr leider verstorben ist.

In der Ausstellung sind neben dem filmischen Werk überraschende und unbekannte Exponate aus dem Nachlass zu sehen, u.a. die berühmte gelbe Chinalackdose aus „Der ganz normale Wahnsinn“. Dabei zeigt sich, wie sehr Leben und Werk bei Helmut Dietl eins waren: Sein Leben inszenierte er wie einen Film, seine berühmten Fernsehserien schöpften aus autobiographischem Fundus.


Öffnungszeiten

Mo-Mi, Fr | 11-19 Uhr,
Do | 11-21.30 Uhr,
Sa/So/Feiertage | 10-18 Uhr

Eintritt

Euro 7€
(Montag für Studierende & Schüler: Euro 3€)

Die Ausstellung läuft noch bis zum 26.02.2017.

Titelbild: © Florian Wenz